slider-unterseite

Knochenaufbau in Lehrte

Starkes Fundament – Für perfekten Halt Ihrer Implantate

Hochwertige Implantate benötigen eine starke Basis, um den perfekten Halt und dieselbe Funktionalität bieten zu können, wie die eigenen Zähne. Hierbei ist entscheidend, dass ausreichend Knochenmaterial zur Verfügung steht. Dank den vielfältigen Methoden des modernen Knochenaufbaus bei Ihrem Zahnarzt in Lehrte ist es möglich, den soliden Grundstein zum festen Einheilen und erfolgreichen Einwachsen Ihres Implantates zu legen.

Knochenrückgang infolge eines Traumas, eines Zahnverlustes oder einer Entzündung kann dazu führen, dass nicht genügend Knochensubstanz vorhanden ist. In den meisten Fällen ist jedoch Zahnverlust für den Knochenabbau verantwortlich. Verliert man einen Zahn, beginnt der Knochen darunter direkt zu schrumpfen. Da wir ihn nicht mehr mit unserer Kaukraft beanspruchen, beginnt er spröde zu werden.

Vor einer Implantation ist es unabdingbar, den zurückgebildeten Knochen wiederaufzubauen. In unserer Zahnarztpraxis legen wir besonderen Wert auf eine ganzheitliche, biologische Betrachtungsweise Ihres Körpers und nutzen zu einem sicheren Knochenaufbau ausschließlich Knochenaufbaumaterial aus Eigenknochen.

Knochenaufbau – Was ist das?

Ein Knochenaufbau wird im Zuge einer Implantation vorgenommen, damit eine solide Knochenbasis für Zahnimplantate geschaffen werden kann. Durch vorausgegangene Operationen, Entzündungen oder Unfälle können knöcherne Defekte sowie Weichgewebs-Defekte verursacht werden, was dazu führen kann, dass nicht mehr ausreichend Knochenangebot zur Verfügung steht. Moderne Operationstechniken ermöglichen es uns einen Knochenaufbau bei Ihrem Zahnarzt in Lehrte besonders präzise und schonend durchzuführen. An dieser Stelle möchten wir ebenfalls unseren Angstpatienten Mut machen, einen Knochenaufbau bei uns durchführen zu lassen.

Knochenaufbau mit Eigenknochen

In der Praxisklinik Dr. Schneider & Kollegen verwenden wir bei unserer Knochenaufbau-Behandlung ausschließlich autologes Knochenmaterial, also den Eigenknochen des Patienten im Sinne der biologischen Zahnmedizin. Je nach individuellem Befund und Ihren persönlichen Wünschen empfehlen wir zur Unterstützung der Regeneration nach dem Eingriff das innovative PRF-Verfahren – das natürliche „Wundpflaster“. Hierbei handelt es sich um die sogenannte Eigenblut-Therapie bei der patienteneigene Wachstumsproteine zur Beschleunigung des Heilungsprozesses genutzt werden können.

Sicherer Knochenaufbau mittels MicroSaw-Technik

Ein Knochenaufbau ist ein chirurgischer Eingriff, der höchste Präzision und medizinisches Know-How sowie jahrelange Erfahrung im Bereich der Zahnchirurgie erfordert. All diese Attribute finden Sie bei Ihrer Zahnarztpraxis in Lehrte vereint. Für eine sichere Therapie setzen wir auf fortschrittlichste Technologien sowie moderne Behandlungsmethoden. Wir verwenden als Knochenersatzmaterial ausschließlich den Goldstandard, also den Eigenknochen des Patienten, um perfekte Ergebnisse in Funktion sowie Ästhetik zu erzielen.

Knochenaufbau nach Prof. Dr. med. dent. Fouad Khoury

In unserer Zahnarztpraxis führen wir eine schonende Knochenaugmentation mittels preisgekrönter MicroSaw-Technik nach Prof. Dr. med. dent. Fouad Khoury durch. Diese innovative Methode macht es möglich, voluminöse Knochentransplantate sicher und mit geringem Komplikationsrisiko unter lokaler Betäubung durchführen zu können. Hierbei wird ein Stück des mandibulären Knochens (Unterkieferknochen) mit Hilfe der präzisen MicroSaw-Technik entnommen und an der zu stärkenden Stelle angelagert. Der Eingriff erfolgt unter örtlicher Betäubung. Dank ihrer Flexibilität ermöglicht die hochmoderne „Mikrosäge“ eine schnelle und akkurate Knochenblockentnahme – auch bei komplexen anatomischen Verhältnissen.

Vorteile des Knochenaufbaus in Lehrte

Die Verwendung von Eigenknochen stellt die wohl am besten verträgliche und vor allem sichere Methode für den Aufbau von Kieferknochen dar. Im Gegensatz zum Knochenaufbau unter Verwendung von synthetischem Ersatzmaterial, stellt der Knochenaufbau mit Eigenknochen keine Gefahr im Sinne von Abstoß- und Entzündungsreaktionen dar.

Das biologische, körpereigene Material wird in der Regel vom Körper einwandfrei aufgenommen und kann komplikationslos einheilen. Neben den Aspekten der biologischen Zahnheilkunde bringen erprobte Behandlungsmethoden, wie die ausgezeichnete MicroSaw-Technik sowie der Einsatz hochmoderner, zahnmedizinischer Instrumente viele Vorteile mit sich:

  • Starker Halt für Ihre Implantate
  • Keine Abstoßungsreaktionen dank Eigenknochen
  • Hohe Körperverträglichkeit
  • Geringere Schmerzen
  • Weniger Wundinfektionen
  • Verbesserte Wundheilung durch PRF Eigenblut-Therapie

Beratung und Termine

Überzeugen auch Sie sich und profitieren Sie von einer Behandlung der Extraklasse bei Ihrem Zahnarzt. Rufen Sie uns gerne unter 05132 – 2041 an, wenn Sie einen Termin bei uns vereinbaren möchten oder wenn Sie mehr rund um das Thema Knochenaufbau in Lehrte erfahren wollen. Wir beantworten Ihre Fragen jederzeit und freuen uns auf Ihren Besuch.

FAQ zum Thema Knochenaufbau

In der Zahnmedizin wird Knochenaufbau angewandt, um verloren gegangenen Kieferknochen wiederherzustellen. Dies ist oft notwendig, wenn nicht genug Knochensubstanz vorhanden ist, um Implantate sicher zu verankern, beispielsweise nach Zahnverlust oder anders begründetem Knochenschwund.

Welche Materialien für den Knochenaufbau eingesetzt werden, wird individuell entschieden. Zu den Optionen zählen patienteneigener Knochen, der die beste Integration bietet, sowie synthetische Materialien oder Knochenersatzstoffe, die biokompatibel sind und das Knochenwachstum fördern.

Die Heilungsdauer nach einem Knochenaufbau kann variieren, üblicherweise dauert es jedoch einige Monate, bis der Knochen ausreichend regeneriert ist, um als sichere Basis für ein Implantat zu dienen. Während dieser Zeit ist es wichtig, die behandelte Stelle vor Druck zu schützen und auf eine gute Mundhygiene zu achten, um die Heilung zu unterstützen und Infektionen zu vermeiden.