slider-unterseite

Kinderzahnheilkunde in Lehrte

Gesunde Zähne von Anfang an

Mit dem Durchbruch der ersten Zähnchen, steht auch der erste Besuch bei Ihrem Zahnarzt in Lehrte vor der Tür – Ein genauso wichtiges Ereignis, wie die Entdeckung des ersten Milchzahns. Neben der Prophylaxe stehen dabei das spielerische Kennenlernen und hohes Einfühlungsvermögen, sowie Spaß und Freude im Vordergrund. Diese Attribute sind uns besonders wichtig, damit unsere jüngsten Patienten Vertrauen aufbauen und sich auf jeden Besuch bei uns freuen können.

Kinderzahnheilkunde – Vorsorge ist besser als Nachsorge

Im Rahmen der Kinderzahnheilkunde in Lehrte stehen wir unseren jüngsten Patienten bei der richtigen Pflege ihrer Zähne mit Rat und Tat zur Seite. Dabei legen wir großen Wert auf eine einfühlsame Behandlung, um den Zahnarztbesuch Ihres Kindes zu einem positiven Erlebnis zu machen und der Entstehung von Zahnarztangst entgegenzuwirken. Deswegen gilt vor allem bei Kindern: Vorsorge ist besser als Nachsorge.

Gerade im frühen Kindesalter ist die Pflege der Milchzähne sehr wichtig und sollte daher unter regelmäßiger Beobachtung stehen. Schließlich bilden Milchzähne die Basis für die gesunde Entwicklung der bleibenden Zähne. Um Ihr Kind bei der Erhaltung seiner Zahngesundheit zu unterstützen, bieten wir in unserer Praxis unter anderem:

  • Zahnputzschule
  • Individualprophylaxe
  • Professionelle Zahnreinigung
  • Fluoridierung
  • Fissurenversiegelung

Vorteile der Kinderzahnheilkunde in Lehrte

Milchzähne dienen nicht nur der reinen Ästhetik. Sie sind insbesondere dafür da, dass die alltäglichen Funktionen, wie Kauen, Lächeln und Sprechen ermöglicht werden und einwandfrei funktionieren. Aus diesem Grund sehen wir die Gesunderhaltung der Milchzähne von Kindern als eine der wichtigsten Aufgaben in unserer Zahnarztpraxis.

Milchzahnfüllungen

Da der Erhalt der Milchzähne für die alltägliche Funktion und auch die folgenden bleibenden Zähne so wichtig ist, verwenden wir Milchzahnfüllungen, um nach einer Kariesbehandlung den Milchzähnen wieder Stabilität zu geben. Für die Milchzahnfüllungen verwenden wir hochwertige Materialien, da die Milchzähne in der Regel noch einige Jahre halten müssen, bis sie durch die bleibenden Zähne ersetzt werden.

Im Idealfall lässt Ihr Kind das Entfernen der kariösen Stellen und das Einbringen der Füllung zu und erfreut sich nach der Behandlung an seinen wieder gesunden Zähnen. In manchen Fällen – besonders bei sehr jungen Kindern – fehlt jedoch die hierfür nötige Kooperationsbereitschaft. Um bei diesen Kindern eine Behandlung unter Vollnarkose oder einer anderen Sedierungsform zu vermeiden, können wir die nötige Behandlung gegebenenfalls durch die Anwendung von Silberdiaminfluorid (SDF) etwas aufschieben, bis Ihr Kind älter ist und sich entsprechend behandeln lässt. Das Silberdiaminfluorid sorgt dafür, dass sich die Karies nicht weiter ausbreitet.

Stahlkronen/Kinderzahnkronen

Wenn ein beschädigter Milchzahn nicht allein durch eine Milchzahnfüllung wieder herzustellen ist, können wir ihn mit einer Kinderkrone abdecken, die irgendwann zusammen mit dem Milchzahn ausfällt. Diese Kinderkronen sind aus chirurgischem Stahl gefertigt und sehr robust, wodurch der Zahn bis zu seinem Ausfall gut geschützt ist und somit weiterhin als Platzhalter für den späteren bleibenden Zahn dienen kann.

Zahnarztangst? Nicht mit uns. Wir nehmen Ihrem Kind die Angst vorm Zahnarzt durch regelmäßige Besuche in unserer Zahnarztpraxis. Wir achten dabei stets auf eine altersgerechte Behandlung, die in einer warmen Atmosphäre stattfindet und den individuellen Fähigkeiten des Kindes angepasst ist.

Sie suchen nach einem geeigneten Zahnarzt für Ihr Kind? Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Zahnarztpraxis unter 05132 – 2041. Unser kompetentes Team steht Ihnen im Bereich der Kinderzahnheilkunde in Lehrte jederzeit gerne zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihren Besuch

FAQ zum Thema Kinderzahnheilkunde

Idealerweise sollte der erste Zahnarztbesuch stattfinden, sobald die ersten Zähne durchbrechen, spätestens aber zum ersten Geburtstag des Kindes. Die frühen Besuche helfen dabei, Ihr Kind an die Umgebung der Praxis zu gewöhnen und eventuelle Probleme frühzeitig zu erkennen.

Es ist hilfreich, den Zahnarztbesuch als etwas Positives darzustellen. Erklären Sie Ihrem Kind in einfachen Worten, was passieren wird, und betonen Sie, dass der Zahnarzt da ist, um zu helfen, die Zähne stark und gesund zu halten. Vermeiden Sie es, Wörter wie „Schmerz“ zu verwenden, um Ängste zu vermeiden.

Milchzähne spielen eine wichtige Rolle bei der Entwicklung der Kieferstruktur und helfen beim Kauen und Sprechen. Sie halten auch den Platz für die bleibenden Zähne frei und leiten deren korrektes Einwachsen. Ein frühzeitiger Verlust von Milchzähnen kann zu Platzproblemen für die nachkommenden bleibenden Zähne führen.