slider-unterseite

Behandlung von Angstpatienten in Lehrte

Nie wieder Angst vorm Zahnarzt

Der nächste Zahnarztbesuch steht an und mit ihm macht sich allmählich ein unangenehmes Gefühl breit – Angst, ja regelrechte Panik und feuchte Hände, Sie sind von der sogenannten Zahnarztangst oder Dentalphobie betroffen. Dieses lähmende Gefühl des Unwohlseins vor dem Zahnarztbesuch ist keine Seltenheit, denn viele Menschen leiden darunter. Betroffene schaffen es nicht die Termine zur einfachen Kontrolluntersuchung wahrzunehmen und haben oft zur Folge, dass sich der Zustand der Zähne rapide verschlechtert.

Je später ein kranker Zahn behandelt wird, desto aufwändiger werden die Eingriffe. Kranke Zähne können das umliegende Gewebe, das Zahnfleisch und die benachbarten Zähne erheblich schädigen, deshalb ist eine frühzeitige Therapie unabdingbar.

Bei den meisten Patienten mit einer ausgeprägten Zahnarztangst in Lehrte liegt der Grund oft in der Kindheit. Schlechte Erfahrungen bei den ersten Zahnarztbesuchen sind ausschlaggebend für die spätere Dentalphobie. Wir gehen besonders einfühlsam mit unseren Patienten um, die von der Zahnarztangst betroffen sind und helfen Ihnen Ihre Angst und die lästigen Schmerzen loszuwerden.

Schmerzfreie und einfühlsame Behandlung in Lehrte

Ihr Zahnarzt in Lehrte arbeitet täglich mit sensiblen Patienten zusammen, die eine besonders einfühlsame Behandlung benötigen. Sie haben die Möglichkeit eine spezielle Behandlung für Angstpatienten in einer ruhigen und entspannten Atmosphäre zu erfahren und zu genießen. Das Ziel unseres kompetenten Teams ist es, Patienten bei der Bewältigung Ihrer Zahnarztangst bestmöglich zu unterstützen und sie fürsorglich auf jede Sitzung vorzubereiten.

Wenn Sie sich fragen, was unser Geheimrezept für die Behandlung von Angstpatienten ist – Vertrauen. Die Schaffung eines Vertrauensverhältnisses ist die Grundvoraussetzung für die Arbeit mit Angstpatienten. Dieses Vertrauen stärken wir durch fachmännische Beratung sowie unbeschwerte und sorgenfreie Sitzungen, denn nur so ist es möglich Ihnen Ihre Ängste zu nehmen.

Zahnarztbehandlung verschlafen – Dämmerschlaf sei dank!

Durch die jahrelange Erfahrung im Umgang mit Angstpatienten in Lehrte wissen wir genau auf welche Bedürfnisse wir besonders achten müssen. Die Analogsedierung, wie der Dämmerschlaf medizinisch genannt wird, ermöglicht eine schmerz- und angstfreie Behandlung beim Zahnarzt. Die sanfte Art der Sedierung ist Ihre Möglichkeit, eine Zahnbehandlung wahrzunehmen und der Zahnarztangst zu trotzen. Täglich kommen neue Patienten hinzu, die von der positiven „Simply Sleep-Erfahrung“ berichten und Ihre Zahnarztangst bekämpfen konnten.

Ihr Ansprechpartner bei Zahnarztangst in Lehrte

Sie wollen Ihre Angst besiegen? Wir möchten Ihnen helfen! Rufen Sie uns gerne 05132 – 2041 zu einem unverbindlichen Beratungsgespräch an und wir zeigen Ihnen, dass Ihre Ängste in unserer Zahnarztpraxis verloren gehen. Wir sind stets für Sie

FAQ zur Behandlung von Angstpatienten

Zahnarztangst bezeichnet ein Gefühl von Furcht oder Stress, das einige Menschen bei dem Gedanken an einen Zahnarztbesuch oder während einer zahnärztlichen Behandlung empfinden. Diese Angst kann so intensiv sein, dass betroffene Patienten notwendige Kontrollen und Eingriffe immer wieder aufschieben.

Angstpatienten haben oft schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht, haben Angst vor Schmerzen, fürchten das Gefühl von Kontrollverlust oder schämen sich über den Zustand der eigenen Zähne. Auch Erzählungen von anderen können die Angst hervorrufen oder verstärken.

Zahnärzte sind sich der Problematik der Zahnarztangst bewusst und viele sind speziell geschult, um ängstlichen Patienten zu helfen. Sie können beruhigende Techniken anwenden, den Einsatz von Sedierung besprechen oder die Behandlungen in kleinen, überschaubaren Schritten durchführen, um dem Patienten das Gefühl von Sicherheit und Kontrolle zu geben.

Ja, es gibt verschiedene Strategien, die Ihnen helfen können: Entspannungstechniken wie tiefe Atmung oder Meditation vor dem Termin, das Mitbringen von Musik oder Hörbüchern zur Ablenkung und das Vereinbaren von Terminen zu Tageszeiten, zu denen man sich am entspanntesten fühlt. Offene Gespräche mit dem Zahnarzt über die eigenen Ängste können ebenfalls sehr hilfreich sein.